Ihr zuverlässiger Partner für Unterhaltungselektronik und Informationstechnik

Herzlich willkommen!

Dies ist die Homepage von

Radio Bayer
Ravensburger Str. 24
70327 Stuttgart (Wangen)

Tel.: 0711 - 42 10 81
Fax: 0711 - 42 10 82
info@radio-bayer.de

Meisterbetrieb für
Radio-, Fernseh- und
Informations-Technik

Neue Laden-Öffnungszeiten:

gültig ab 20. April 2020

Mo bis Fr: 8.30 - 13.00 Uhr
Sa: geschlossen

Termine nach vorheriger
Vereinbarung sind möglich

(wenn Sie uns Samstags
oder ausserhalb
unserer Öffnungszeiten
besuchen möchten,
vereinbaren Sie vorab
einen Termin mit uns)

Qualifikationen

Fort- und Weiterbildung sind in einem technischen Beruf die Grundlage für qualifiziertes Arbeiten. Hier können Sie sich davon überzeugen, dass wir unser Wissen möglichst auf dem aktuellen Stand der Technik halten.

 Schulungen, Lehrgänge, Qualifikationen (neueste zuerst):

  • November 2022: Schulung bei Technisat
    - neue Produkte der Einkabellösung (SCR EN50494 und EN50607), LNBs und Multischalter TechniSystem NT
    - Kopfstellentechnik TechniNet BS6 und BS6 light
  • März 2022: Schulung bei Semitek (Benning)
    Prüfung nach DIN VDE0701/0702 an ortsveränderlichen Betriebsmitteln
  • November 2019: AVM-Schulung
    All-IP, schnelles Internet, FritzBox und Komponenten - Alles fürs Heimnetz
  • November 2019: Rauchwarnmelder-Lehrgang bei Hekatron
    Erneuerung der Qualifikation 'Fachkraft für Rauchwarnmelder nach DIN 14676'
  • November 2019:Technisat Online-Schulung
    SMART-Home: Einrichtung, Programmierung, Funktionen
  • Oktober 2019: TechniSat-Schulung
    DAB+, SMART-Home, TV-Geräte
  • Juni 2019: TechniSat Online-Schulung
    Gerätekonzept iDTV 21, Funktion, Fehleranalyse, Reparatur
  • November 2018: TechniSat-Techniker-Schulung Messtechnik
    2 tägige Schulung zur DVB Messtechnik (Satellit, Kabel, terrestrisch), Vertiefung von Messgeräte-Funtionen
  • Oktober 2018: Metz-Schulung
    neues Geräte, OLED-Technologie, neue Funktion
  • September 2018: TechniSat Online-Schulung
    Neuheiten und Mehrwertdienste
  • Juli 2018: TechniSat Online-Schulung
    Techniker- und Service-Seminar Sat-Installation
  • Oktober 2017: TechniSat TV-Techniker-Schulung TechniVista SL
    neues Gerätekonzept iDTV 22, Funktion, Fehleranalyse, Reparatur
  • September 2017: AGFEO-Schulung ES-Basis mit Zertifikat, 1. AGFEO-Stern
    AGFEO Kommunikationssysteme ES 5xx Grundlagen, Firmware-Update, Fernwartung, Grundprogrammierung, Anbindung von Systemtelefonen
  • März 2017: CMSecurity-Schulung mit Zertifikat
    Gefahrenmeldeanlage CM-Security i500 Bi-Com: Einführung in die Komponenten; Übungen mit praktischen Aufgaben
  • Dezember 2016: DLink Partner-Schulung mit Zertifikat
    Videoüberwachung: Praxisschulung - Planung, Inbetriebnahme, Einrichtung anhand von praktischen Aufgaben
  • November 2016: DLink Partner-Schulung mit Zertifikat
    Videoüberwachung: Grundlagen, Planung, Einsatzgebiete unterschiedlicher Kameras, Aufzeichnung, Kontrolle über Apps
  • Oktober 2016: Lichtwellenleiter-Seminar bei 3M
    Grundlagen der LWL-Technologie, Prinzip der optischen Übertragung, mechanisches Glasfaser-Spleißen, LWL-Messtechnik
  • Oktober 2016: Produktschulung bei Metz
    OLED-Displaytechnologie, TV-Neuheit NOVUM OLED, aktuelles TV-Chassis
  • Oktober 2016: Seminar "Fit für die IP-basierte Telefonie (All-IP)"
    Gründe für die Umschaltung, Grundlagen DSL/All-IP & IP-Telefonie, Übertragungsprotokolle und Standards, Messtechnik
  • Februar 2016: Schulung bei MetzConnect
    Netzwerktechnik, E-Dat, Cat 6A
  • November 2015: Schulung bei AGFEO
    All-IP-Umstellung, neue TK-Anlagen
  • November 2015: Schulung bei AVM
    All-IP-Umstellung, FritzBox und Komponenten - Alles fürs Heimnetz
  • September 2015: Schulung bei Auerswald
    All-IP-Umstellung, neue TK-Anlagen
  • September 2015: Technikerlehrgang bei Technisat
    neue LCD TV-Geräte-Generation TechniMedia UHD+, Hintergründe zu UHD, Funktion, Service
  • April 2015: Technikerlehrgang bei Kathrein
    Neuheiten der Sat-Technik - SCR, Sat>IP, K-LAN, optische Sat-Verteilung usw.
  • Januar 2015: Produktschulung bei Wertgarantie
  • September 2014: Rauchwarnmelder-Lehrgang bei Hekatron
    Prüfung zur 'Fachkraft für Rauchwarnmelder nach DIN 14676'
  • Mai 2014: Technikerlehrgang bei Metz
    LCD TV-Geräte, Bedienung, Funktion, Service
  • November 2012: Technikerlehrgang bei Technisat
    Netzwerktechnik mit Einbindung von Technisat ISIO-Geräten (Qualifizierungsseminar N1)
  • November 2012: Technikerseminar bei Technisat
    Reparaturtechnik von LCD TV-Geräten mit Multimedia-Netzwerktechnologie T2, ISIO-Konzept
  • Februar 2012: Technikerseminar bei Technisat
    Planung, Aufbau, Installation von Kopfstationen TechniNet BS4, TechniNet IP (Qualifizierungsseminar A2)
  • Februar 2012: Technikerseminar bei Technisat
    digitale Messtechnik, theoretische Kenntnisse und Messmethoden (Qualifizierungsseminar A1)
  • 2011: AG-Sat Kompetenz-Seminar mit ASTRA
    Sat Analogabschaltung im April 2012, digitale Empfangstechnik, Verteiltechnik, Kopfstellen uvm.
  • Juni 2010: Technikerlehrgang bei Metz
    LCD TV-Geräte, Bedienung, Funktion, Service
  • Juni 2008: Verkaufstrainig bei Technisat
    Satellitenprodukte und LCD TV-Geräte HDVision
  • Juni 2007: Technikerlehrgang bei Metz
    LCD TV-Geräte, Bedienung, Funktion, Service
  • März 2006: Technikerseminar bei Technisat
    Sat-Komponenten, Kopfstellen, Multischalter, DiSEqC-Steuereung, Receiver
  • März 2006: Technikerseminar bei Technisat
    LCD TV-Geräte, DAB, DVB-T, PC-Produkte
  • Oktober 2004: Technikerlehrgang bei Metz
    CRT TV-Geräte, Bedienung, Funktion, Reparaturtechnik
  • 2003: Lehrgang zur Fachkraft für Elektroinstallation
  • März 2003: Technikerseminar bei Technisat
    digitale Messtechnik, QPSK/QAM
  • März 2003: Technikerseminar bei Technisat
    digitale Sat-Technik, Einkabel-Systeme DisiCon 4, GigaSwitch, Digital-Receiver-Service
  • April 2001: Technikerseminar bei Technisat
    Sat-Produkte, 100 Hz TV-Geräte, Digitalreceiver, EPG, ADR
  • April 2001: Technikerseminar bei Technisat
    digitale Sat-Technik, Kopfstellen, Multischalter, digitale Messtechnik QPSK/QAM
  • 1993: erfolgreiche Meisterprüfung im Radio- und Fernsehtechniker Handwerk als Jahrgangsbester
    (seit 1999: neue Bezeichnung Informationstechniker Meister)
  • 1992-93: Meisterkurs in der Werner-Siemens-Schule in Stuttgart (Vollzeit)
  • 1989: erfolgreiche Gesellenprüfung als Radio- und Fernseh-Techniker
  • 1986-89: Lehre als Radio- und Fernsehtechniker bei der Fa. Blaupunkt in Stuttgart
    inkl. 4-wöchiger Mechaniker-Grundausbildung bei der Fa. Bosch
  • 1985-86: 1-jährige Berufsfachschule für Radio- und Fernsehtechnik

...ohne Anspruch auf Vollständigkeit!

Sie sehen, wir bilden uns ständig weiter, um Ihnen qualifizierte Beratung und Service bieten zu können.

Zum Seitenanfang