Ihr zuverlässiger Partner für Unterhaltungselektronik und Informationstechnik

Herzlich willkommen!

Dies ist die Homepage von

Radio Bayer
Ravensburger Str. 24
70327 Stuttgart (Wangen)

Tel.: 0711 - 42 10 81
Fax: 0711 - 42 10 82
info@radio-bayer.de

Meisterbetrieb für
Radio-, Fernseh- und
Informations-Technik

Neue Laden-Öffnungszeiten:

gültig ab 20. April 2020

Mo bis Fr: 8.30 - 13.00 Uhr
Sa: geschlossen

Termine nach vorheriger
Vereinbarung sind möglich

(wenn Sie uns Samstags
oder ausserhalb
unserer Öffnungszeiten
besuchen möchten,
vereinbaren Sie vorab
einen Termin mit uns)

Datenschutzerklärung

Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer unserer Website gemäß Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), Telemediengesetz (TMG) sowie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Website-Betreiber

Radio- und Fernsehdienst Bayer (Radio Bayer)
Michael Bayer
Ravensburger Str. 24
70327 Stuttgart

Tel: +49 711 421081
Fax: +49 711 421082
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: www.radio-bayer.de

informieren.

Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten (falls entsprechende Daten übermittelt werden) vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Die besondere Beachtung der Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir als Website-Betreiber verpflichten uns zur Verschwiegenheit.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Diese Website kann Links zu Websites anderer Anbieter enthalten, auf die sich diese Datenschutzerklärung nicht erstreckt. Sollten Sie die Links auf unserer Website nutzen, informieren Sie sich bitte beim Betreiber der aufgerufenen Seite über dessen Datenschutzhinweise – für etwaige Verstöße dieser Anbieter gegen die gesetzlichen Datenschutzvorschriften übernehmen wir keine Haftung.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Um Ihre übermittelten Daten bestmöglich zu schützen, nutzt unsere Website eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen derart verschlüsselte Verbindungen an dem Präfix “https://“ im Seitenlink in der Adresszeile Ihres Browsers. Unverschlüsselte Seite sind durch „http://“ gekennzeichnet. Meist bieten aktuelle Browser in der Adresszeile zusätzlich einen Info-Button (meist ein Schloss-Symbol) an, der Sie u.a. über die Vertrauenswürdigkeit der Seite informiert (lesen Sie bitte die Anleitung zu Ihrem Browser, ob und wie Sie diese Informationen angezeigt bekommen können).

Sämtliche Daten, welche Sie an diese Website übermitteln – etwa bei Anfragen oder Logins – können dank SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung nicht von Dritten gelesen werden. Bei Links zu anderen Anbietern versuchen wir, auf Seiten mit SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung zu verweisen, können aber nicht gewährleisten, dass diese externen Anbieter die Verschlüsselung nutzen.

Bedenken Sie bitte trotzdem, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.

Zugriffs- bzw. Serverdaten

Unser Seitenprovider, die '1&1 IONOS SE' (www.ionos.de), erhebt aus technischen Gründen Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Dieser Service nennt sich '1&1 IONOS Webanalytics'. Folgende Daten werden so protokolliert:

  • Angeforderte Webseite oder Datei
  • Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  • Verwendeter Gerätetyp
  • Webseite, von welcher Sie auf unsere Seite gelangten, die sog. 'Referrer URL'
  • Verwendeter Browser und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse in anonymisierter Form (wird nur zur Feststellung des Ortes des Zugriffs verwendet )

Diese anonymen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Sie werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und lassen so keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Wenn Sie mehr über die Verwendung dieser Serverdaten wissen möchten, können Sie dies direkt bei '1und1' nachlesen:
IONOS - In Webanalytics erfasste Informationen

Cookies

Diese Website verwendet sog. Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website. Sie dienen dazu, unseren Internetauftritt und unsere Angebote zu optimieren. Es handelt sich dabei zumeist um sog. "Session-Cookies", die nach dem Ende Ihres Besuches wieder gelöscht werden. Teilweise geben diese Cookies jedoch Informationen ab, um Sie automatisch wieder zu erkennen.

Gängige Browser bieten die Möglichkeit, durch entsprechende Einstellungen, Cookies nicht zuzulassen. Wie Sie diese Einstellungen vornehmen können, entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browsers. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie gegebenfalls nicht mehr auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie die Speicherung von Cookies unterbinden.

Umgang mit personenbezogenen Daten

Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu identifizieren und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Die Nutzung unserer Website ist ohne eine Angabe solcher personenbezogenen Daten möglich. Für die Nutzung einzelner Services unserer Seite können sich hierfür abweichende Regelungen ergeben.
Falls Daten erhoben werden müssen, nutzen und geben wir Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Sollten im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung Daten an Dienstleister weitergegeben werden müssen, so sind diese an das Bundesdatenschutzgesetz BDSG, das Telemediengesetz TMG, die Datenschutz-Grundverordnung DSGVO, andere gesetzliche Vorschriften und an diese Datenschutzerklärung gebunden.
Erhebungen beziehungsweise übermittlungen persönlicher Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender Rechtsvorschriften.

Daten von Kindern

Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Wir fordern keine personenbezogenen Daten von Kindern an, sammeln diese nicht und geben sie nicht an Dritte weiter.

Umgang mit Kontaktdaten

Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, mit uns per eMail in Verbindung zu treten. In diesem Fall werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, ausser wenn dies nötig sein sollte und auch dann nur im Falle Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.

Zu Ihrem eigenen Schutz behalten wir uns vor, Ihre Identität bei einer vorliegenden Anfrage zu verifizieren. Da aus einer eMail-Adresse für uns kein Rückschluss auf die tatsächliche Identität der anfragenden Person möglich ist, behalten wir uns ebenfalls vor, 'anonyme' Anfagen ohne reale Kontaktdaten im Text der eMail nicht zu bearbeiten und die eMail umgehend zu löschen.

Umgang mit Kommentaren und Beiträgen

Die Möglichkeit, einen Beitrag oder Kommentar auf unserer Website zu hinterlassen besteht derzeit nicht.

Nutzung des 'facebook' Social-Media-Plugins

Aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Analyse, Optimierung und dem Betrieb unseres Online-Angebotes (im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO), verwendet diese Website das Facebook-Social-Plugin, welches von der Facebook Inc. (1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA) betrieben wird. Erkennbar sind die Einbindungen an dem Facebook-Logo bzw. an den Begriffen „Like“, „Gefällt mir“, „Teilen“ in den Farben Facebooks (Blau und Weiß). Informationen zu allen Facebook-Plugins finden Sie über den folgenden Link: https://developers.facebook.com/docs/plugins/

 

Facebook Inc. hält das europäische Datenschutzrecht ein und ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active

 

Das Plugin stellt eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Facebook-Servern her. Der Websitebetreiber hat keinerlei Einfluss auf die Natur und den Umfang der Daten, welche das Plugin an die Server der Facebook Inc. übermittelt. Informationen dazu finden Sie hier: https://www.facebook.com/help/186325668085084

 

Das Plugin informiert die Facebook Inc. darüber, dass Sie als Nutzer diese Website besucht haben. Es besteht hierbei die Möglichkeit, dass Ihre IP-Adresse gespeichert wird. Sind Sie während des Besuchs auf dieser Website in Ihrem Facebook-Konto eingeloggt, werden die genannten Informationen mit diesem verknüpft.

 

Nutzen Sie die Funktionen des Plugins – etwa indem Sie einen Beitrag teilen oder „liken“ –, werden die entsprechenden Informationen ebenfalls an die Facebook Inc. übermittelt.

Möchten Sie verhindern, dass die Facebook. Inc. diese Daten mit Ihrem Facebook-Konto verknüpft, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch dieser Website bei Facebook aus und löschen Sie die gespeicherten Cookies. Über Ihr Facebook-Profil können Sie weitere Einstellungen zur Datenverarbeitung für Werbezwecke tätigen oder der Nutzung Ihrer Daten für Werbezwecke widersprechen. Zu den Einstellungen gelangen Sie hier:

 

 

Welche Daten, zu welchem Zweck und in welchem Umfang Facebook Daten erhebt, nutzt und verarbeitet und welche Rechte sowie Einstellungsmöglichkeiten Sie zum Schutz Ihrer Privatsphäre haben, können Sie in den Datenschutzrichtlinien von Facebook nachlesen. Diese finden Sie hier: https://www.facebook.com/about/privacy/

 

Newsletter-Abonnement

Eine Newsletter-Funktion bieten wir derzeit nicht an.

Ihre Rechte: Auskunft, Berichtigung, Widerruf und Löschung

Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten sowie den Widerruf einer erteilten Einwilligung, sollte Ihrem Anspruch keine gesetzliche Aufbewahrungs- bzw. Speicherungspflicht entgegenstehen.

Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde

Verstößt unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht oder wurden Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt, steht Ihnen zu, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die Kontaktdaten der für uns zuständigen Behörde finden Sie am Ende dieser Erklärung.

Sicherheitshinweis

Wir sind bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.

Kontaktdaten

Im Falle einer konkreten Anfrage wenden Sie sich bitte an:

Radio- und Fernsehdienst Bayer (Radio Bayer)
Ravensburger Str. 24
70327 Stuttgart

Tel: +49 711 421081
Fax: +49 711 421082
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: www.radio-bayer.de

Die für uns zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde

Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Königstr. 10 A
70173 Stuttgart

Tel: +49 711 615541-0
Fax: +49 711 615541-15
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de

Änderung der Datenschutzerklärung

Um zu gewährleisten, dass unsere Datenschutzerklärung stets den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entspricht sowie an die aktuell von uns angebotenene Leistungen oder Angebote angepasst ist, behalten wir uns jederzeit vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Beachten Sie daher immer die aktuelle Version dieser Erklärung.

Aktueller Stand: März 2020

Zum Seitenanfang